In einer Welt des schnellen Konsums steht Naturstein für Beständigkeit und zeitlose Schönheit – eine Investition von bleibendem Wert. Wir, ein Familienunternehmen in der 4. Generation, schätzen diese Eigenschaften und setzen auf die Verarbeitung von **hochwertigem, regionalem Naturstein**, der ethisch vertretbar und nachhaltig gewonnen wird. Schadstofffrei und vielseitig einsetzbar, fügt sich Naturstein harmonisch in jede Umgebung ein.
Unser Ziel ist es, die ganze Vielfalt des Natursteins in all seinen Facetten zu präsentieren. Mit Leidenschaft und Tradition verarbeiten wir Naturstein seit über 80 Jahren – im Einklang mit dem Material, nachhaltig und ressourcenschonend. Unser engagiertes Team bietet Ihnen **maßgeschneiderte Lösungen** in Gestaltung, Produktion und Service – alles aus einer Hand und mit höchster Qualität.
Wir realisieren anspruchsvolle Projekte im Innen- und Außenbereich sowie im sakralen Bereich. Hier eine Auswahl unserer Leistungen:
Gestalten Sie ein würdevolles und persönliches Andenken mit unseren individuellen Grabmalsgestaltungen und sakralen Objekten. Wir sind außerdem spezialisiert auf ganzheitliche Friedhofskonzepte, insbesondere für Urnengräber.
Unsere eigene Produktionsstätte ermöglicht die kosteneffiziente Herstellung hochwertiger und ethisch vertretbarer Produkte. In Zusammenarbeit mit Designer:innen, Techniker:innen und erfahrenen Fachkräften setzen wir Projekte mit höchstem Anspruch an Qualität und Ästhetik um.
Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit und Vielseitigkeit des Natursteins inspirieren – kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Projekt!
1936: Die Wurzeln von Stein Schwarz
1936 markiert den Beginn einer bemerkenswerten Reise - die Gründung von Stein Schwarz in Moschendorf. Seit diesem Zeitpunkt strebt unser Unternehmen kontinuierlich nach Innovation und Verbesserung in der Steingestaltung.
1965: "Josef Schwarz & Sohn"
Die Umbenennung in "Josef Schwarz & Sohn" 1965 unterstrich die familiäre Dynamik und das Bestreben nach Fortschritt.
1979: Eine Zeit des Wandels
Ein tragischer Unfall im Jahr 1978 forderte das Leben von Josef Schwarz im Alter von 68 Jahren und 11 Monate später auch das seines Sohnes im Alter von nur 40 Jahren. Innerhalb eines Jahres verlor das Unternehmen beide Geschäftsführer. Trotz dieser schweren Schicksalsschläge führte Gertrude Schwarz den Betrieb ab 1979 als Witwe mit großer Entschlossenheit und Engagement weiter.
1994: Ein neues Kapitel
Die Gründung der Stein Schwarz GesmbH im Jahr 1994 markierte einen wichtigen Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte. Die Brüder Josef und Kurt übernahmen die Geschäftsführung und lenkten den Betrieb erfolgreich in die Zukunft.
2006: Expansion nach Oberwart
Die Eröffnung unserer Filiale in Oberwart mit einem ansprechenden Schaugarten erweiterte unser Angebot und unsere Präsenz in der Region.
2011: 75 Jahre Tradition und Erneuerung
Unser 75-jähriges Jubiläum wurde mit einem neuen Logo und Corporate Design gefeiert, welches Tradition und Moderne verbindet.
Auch hier lässt ein Schicksalsschlag wieder schwarz sehen. Die Firma wird mit noch mehr Zusammenhalt weitergeführt.
2015: Eine neue Generation tritt ein
Mit dem Eintritt von Martin und Markus Schwarz im Jahr 2015 begann eine neue Ära für unser Unternehmen. Gemeinsam mit Kurt Schwarz erweiterten sie das Team und machten zu dritt den Titel des Steinmetzmeisters zu ihrem gemeinsamen Ziel. Besonders bemerkenswert ist, dass Markus Schwarz im Alter von nur 18 Jahren zum jüngsten Steinmetzmeister ernannt wurde.
Josef Schwarz tritt in seinen wohlverdienten Ruhestand.
2023: Baubeginn des neuen Büros
Der Entwurf von den Architekten Pichler:Traupmann wird umgesetzt. Der Altbestand wird weiterhin Teil des Gebäudes bleiben. Nachhaltigkeit ist uns wichtig, und so wurde auch in Photovoltaik investiert. Das Gebäude wird mit vielen Materialien aus der Nähe bestückt.
Stein Schwarz: Zukunft gestalten
Stein Schwarz blickt auf eine lange Geschichte zurück und gestaltet mit Engagement und Innovation die Zukunft des Steinmetzhandwerks. Wir freuen uns auf die Herausforderungen der kommenden Jahre.